Workshops
Neue Musik zu spielen bedeutet eine neue Sprache zu lernen. Die intensive Auseinandersetzung
mit der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts, die Interpretation und Aufführung bzw. Uraufführung
in Zusammenarbeit mit Komponisten der Gegenwart bilden die Erfahrungsgrundlage für die
Workshops. Auf spielerische und experimentelle Art und Weise wird den Teilnehmern der Zugang
zu neuen musikalischen Welten eröffnet.
"Neue Spieltechniken" - Medusa von Witold Szalonek
Workshop mit Trio Soli Sono als konzertante Mitwirkende beim Festival "Neue Musiktage", Lüneburg
"Flötenensemble" und "Jungle Dance für Flöten und Flaschen"
Semesterkurse und Workshops bei music loft in Aachen, Gesellschaft für zeitgenössische Musik
Infos unter:
www.music-loft.de
"Die andere Flöte" - Auf Entdeckungsreise des modernen Flötentrios
Meisterkurse und Workshops mit Trio Soli Sono für das Nationale Symphonieorchester Quito (Ecuador)
"Die andere Flöte" - Auf Entdeckungsreise des modernen Flötentrios
Meisterkurse und Workshops mit Trio Soli Sono für das Nationale Symphonieorchester La Paz und Studenten des
Franz Liszt-Konservatoriums La Paz (Bolivien)
"Fantastische Klangwelten" - Das moderne Blasinstrument und seine andere
Seite
Workshop beim Jugendmusikfestival Konzen
Infos unter:
www.vmb-nrw.de
"...die Resonanz war riesig. Die Aufgabe der Dozenten bestand darin in drei Stunden ein
Programm mit den Teilnehmern zusammenzustellen. Später wurde das Erlernte und Erlebte auf der „LIVE
BÜHNE" des Jugendmusikfestivals unter sehr viel Beifall des angereisten Publikums präsentiert."
Aus:
crescendo+flair
"Die andere Flöte" - Auf Entdeckungsreise des modernen Flötentrios
Meisterkurs und Workshop mit Trio Soli Sono in Kielce als konzertante Mitwirkende beim XXII. Festiwal "Swietokrzyskie
Dny Muzyki", Filharmonia Kielce (Polen)
|